ranovaluthivsa Logo

ranovaluthivsa

Finanzberatung & Franchising

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei ranovaluthivsa ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ranovaluthivsa GmbH, Dolgenseestraße 60, 10319 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +493076768771 oder per E-Mail unter info@ranovaluthivsa.com.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Services erforderlich ist. Zu den erhobenen Daten können gehören:

Name, Vorname und Kontaktdaten bei der Registrierung
E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Newsletter
Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung der Services

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos
Abwicklung von Franchise-Verträgen und Geschäftstransaktionen
Kommunikation bezüglich unserer Services und Angebote
Technische Administration und Sicherheit der Website
Analyse und Verbesserung unserer Plattform und Services
Versendung von Newslettern und Marketing-Informationen (mit Einwilligung)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier genannten hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter erfüllen die hohen Datenschutzstandards der DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur
Backup-Systeme und Notfallpläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie dennoch einen Sicherheitsvorfall bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kundenkontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 3 Jahre
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Erstellung (AO)
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Logfiles und technische Daten: Maximal 7 Tage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Gründe für eine weitere Aufbewahrung bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
Komfort-Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit
Statistik-Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Für nicht-technische Cookies holen wir vor der Verwendung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Service-Provider. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Anbietern
Adequacy Decisions der EU-Kommission
Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen
Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezielle Fälle

Über internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und rechtzeitig. Sie haben das Recht, einer solchen Übertragung zu widersprechen, soweit dies technisch möglich ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen ändern. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Änderungen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei ranovaluthivsa informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

ranovaluthivsa GmbH

Dolgenseestraße 60, 10319 Berlin

Telefon: +493076768771

E-Mail: info@ranovaluthivsa.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.